Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

325.000 Euro für den Sportstättenbau in den Wahlkreisen Sinsheim und Wiesloch

8. Mai 2020 | Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Dielheim, Gesellschaft, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, Sport, Walldorf, Zuzenhausen, ~ Umland

325.000 Euro für den kommunalen Sportstättenbau in den Wahlkreisen Sinsheim und Wiesloch

MdL Hermino Katzenstein (GRÜNE): „Förderzusage für die Projekte im Rhein-Neckar-Kreis hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute“

Mit 83.796 Euro fördert das Land im Wahlkreis Sinsheim den Neubau einer Schulsportfreianlage in Wiesenbach, Schönbrunn erhält 20.460 Euro für den Neubau des Sportbodens in der Turnhalle, Zuzenhausen kann sich wiederum über eine Förderung in Höhe von 64.439 Euro für die Teilsanierung der Häuselgrundhalle freuen. Im Wahlkreis Wiesloch erhält Dielheim für die Grundsanierung des Sportplatzes Horrenberg 52.500 Euro. Außerdem wird die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes Süd sowie der Umbau der Hammerwerfanlage in Walldorf mit 103.530 Euro gefördert. 

Insgesamt werden im Jahr 2020 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro unterstützt, teilt der Abgeordnete Katzenstein (GRÜNE) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. „Die Förderzusage für die Projekte im Rhein-Neckar-Kreis hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute. Die Landesförderung leistet einen entscheidenden Beitrag, vorhandene Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir geben damit ein Bekenntnis zum Sportland Baden-Württemberg ab und schaffen gemeinsam gute Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb. Davon profitieren insbesondere Schulen und Vereine. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sichert außerdem ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene“, so der Landtagsabgeordnete Katzenstein. 

Förderfähig sind der Neubau und die Sanierung von Turn- und Sporthallen sowie von Sportfreianlagen (Sportplätze, Leichtathletikanlagen). Die Zuschüsse sind an die Voraussetzung gebunden, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Die Hallen und Anlagen sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetreib von Sportvereinen geeignet sein. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. 

Zugesandt von Wahlkreisbüro Bündnis 90/die Grünen
Hermino Katzenstein MdL
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive