Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Tag der offenen Tür – Dr.-Sieber-Halle und Eröffnung der Stadtbibliothek

22. Januar 2020 | Allgemeines, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Tag der offenen Tür in der Dr.-Sieber-Halle und Eröffnung der Stadtbibliothek

Überwältigendes Interesse in der Bevölkerung

Mit einem ökumenischen Gottesdienst startete vergangenen Sonntag die Einweihung der Dr.-Sieber-Halle. Das Interesse an der komplett sanierten, neu eröffneten ehemaligen Stadthalle war überwältigend. Bis 17:00 Uhr strömten Tausende Besucher in die Halle, machten sich vor Ort selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten und ließen sich von einem bunten Programm mitreißen. Auf der Bühne wurde Unterhaltung non-stop geboten, von Zauberei des Zauberkünstlers und Mentalisten Uwe Hofstätter über Darbietungen der Showtanzgarde der Hilsbacher Katzen und des Tanzsportclubs Rot-Gold Sinsheim e.V. bis zu musikalischer Unterhaltung durch die Stadtkapelle Sinsheim und das Vokalensemble Sinsheim. Auch Oberbürgermeister Jörg Albrecht ließ es sich nicht nehmen, selbst zum Mikrofon zu greifen und gemeinsam mit Richard Spranz das Sinsheimer Heimattagelied zum Besten zu geben.

In feierlichem Rahmen übergab der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Stadtbrandmeister Michael Hess und der Abteilungskommandant der Einsatzabteilung Sinsheim Stadt, Torsten von Hausen, nahmen von Prof. Edgar Bohn den symbolischen Scheck entgegen und dankten von Herzen.

Mit Beginn des neuen Jahres startet Sinsheim offiziell in die Heimattage Baden-Württemberg 2020. An einem Stand im Foyer erhielten die Besucher alle Informationen zu einem ganz besonderen Festjahr sowie das druckfrische Jahresprogramm. Außerdem wurde die Festschrift zum 1250-jährigen Stadtjubiläum erstmals nach dem Neujahrsempfang am Vorabend offiziell ausgegeben. Zur Neueröffnung ist daneben eine Baubroschüre zur Dr.-Sieber-Halle erhältlich, die die Besucher am Tag der offenen Tür ebenfalls erstmals in Händen halten durften.

Um 12:00 Uhr wurde die Stadtbibliothek in ihren neuen „alten“ Räumlichkeiten wiedereröffnet. Die Besucher erwartete ein Sektempfang, die Eröffnung der Wanderausstellung „Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher“, Pantomime Pablo, Kinderschminken, ein Orimoto-Workshop, Spiel und Spaß mit Ozobot & Co., ein Kalligraphie-Workshop mit Bärbel Schulz und die Lesung „Feminine Facetten“ mit Yvonne Weber und Bärbel Schulz.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim – Stadtmarketing

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive