Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Waibstadt: Gründung von Pfadfinder-Gruppe geplant …

27. Oktober 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Waibstadt, ~ Umland

Waibstadt: Gründung von Pfadfinder-Gruppe geplant …
 eine traditionsreiche Einrichtung soll fortgeführt werden.

Logo aus Wikipedia

Nach einen Aufruf von Sandra Giovanne und mir trafen sich Anfang September die ersten Interessierten mit dem Ziel in Waibstadt eine Pfadfindergruppe der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) zugründen.
Die DPSG ist ein katholischer Verband und gehört zur BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) schnell war Unterstützung in der Seelsorgeeinheit Waibstadt gefunden. (Es ist aber egal welche Konfession man hat, jeder darf mitmachen)
Es gab rundherum viel Interesse, so das wir genau den richtigen Zeitpunkt erwischt haben und die Planung und Umsetzung schneller voran ging als erwartet, auch dank der Helfer im Hintergrund.
7 Erwachsene haben sich dazu bereit erklärt eine Gruppenstunde zu leiten. So können wir schon im November mit den Gruppenstunden von 3 Altersgruppen beginnen.
Den Bibern (4-6 Jahre) ab Freitag, den 15.11. von 16-17 Uhr, die Wölflinge (7-9 Jahre) starten am Mittwoch, den 6.11. von 17.30- 19 Uhr und die Jupfis (10-13 Jahre) legen auch am Freitag, den 15.11. 17-18.30Uhr los.

Auf Anfrage beim Pfadfinderbezirk Kurpfalz meldeten sich gleich zwei Stämme aus dem Umland, um uns als Paten zur Seite zu stehen.
Angelbachtal und Sinsheim-Rohrbach.

Die Pfadfinder bietet Kindern viele verschiedene Möglichkeiten. Jedes Kind kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen und die eigenen Stärken entdecken. Gleichzeitig spielt die Gemeinschaft in der Gruppe eine wichtige Rolle. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur miteinander, sondern auch voneinander. Gemeinsam entdecken sie spielerisch ihre Welt, sowohl in den Gruppenstunden als auch während der kleineren und größeren Fahrten.

Zur Gründungsversammlung treffen sich die Leiter der zukünftigen Siedlung, Interessierte, die Bezirksvorstände und die Stammesvorsitzenden der Patenstämme um die Gründungsurkunde und die Patenschafts „Verträge“ zu unterschreiben.

Zugesandt von Iris Parizon mit Bitte um Veröffentlichung

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive