Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim-Hoffenheim: Offener Familientreff in Hoffenheim hat sich etabliert

9. Oktober 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Hoffenheim, Orte, Photo Gallery, Sinsheim, ~ Umland

Offener Familientreff in Hoffenheim hat sich etabliert

Hell und Freundlich – so wie es sein soll

Im Bistro des offenen Familientreffs kann man in Ruhe einen kostenlosen Kaffee genießen

„Der Familientreff in Hoffenheim ist hell, und er ist freundlich“, freute sich Martina Zimmermann vom Landratsamt bei ihrem Besuch im offenen Treff für Familien im Pavillon von Anpfiff ins Leben e.V.. Kurz vor dem zweijährigen Bestehen des Angebots für junge Familien stattete sie der Runde einen Besuch ab und stellte neben dem Angebot „STÄRKE“ auch die weiteren Hilfs- und Unterstützungsangebote der Frühen Hilfen im Jugendamt vor.

Aus Mitteln des „STÄRKE“-Programms werden Getränke, Knabbereien und Veranstaltungen finanziert, wenn sich Eltern und ihre Kinder jeden zweiten Montag nach dem Kindergarten gegen 14:30 Uhr zum Plaudern und Spielen im Bewegungsraum zusammenfinden. Darüber zeigen sich Sabine Kaltwasser, Stefanie Sosa y Fink (Stadt Sinsheim) und Anja Kreß (Evangelischer Kindergarten Hoffenheim) als Initiatorinnen sehr dankbar. Auch Gastgeberin Stefanie Wild von Anpfiff ins Leben e.V. würdigte den Familientreff bei einem spontanen Zusammentreffen im Sommer: „Das Angebot hat sich etabliert“. Amtsleiterin Carmen Eckert-Leutz im Amt für Bildung, Familie und Soziales stellt alle Weichen, um die Treffen auch im neuen Jahr zu erhalten.

Darauf, dass das Spiel der Kinder zufrieden und harmonisch verläuft, achten junge Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr aus dem Kindergarten Vogelnest und der TSG 1899 Hoffenheim mit Simon Feißt. Die nächsten Treffen finden am 14.10.2019 (mit MUSA Krabbelkonzert), 04.11.2019, 18.11.2019 und 02.12.2019 von 14:30 – 16:00 Uhr statt. Bevor alle auseinandergehen, gibt es eine Geschichte für die Kinder. Und zum Abschluss klingt es dann „unser Treff, der ist jetzt aus, alle Leute gehen nach Haus.“

Über spontanen Besuch oder Mithilfe im Familientreff freuen sich Stefanie Sosa y Fink und Sabine Kaltwasser. Informationen und Kontakt unter familie.plus@sinsheim.de oder Telefon 07261/404-171.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive