Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Info Rhein-Neckar-Kreis: Landeswettbewerb Tierschutz gestartet

1. Oktober 2019 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark – Landeswettbewerb Tierschutz gestartet

Bewerbungen sind bis zum 30. April 2020 möglich

 

Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark! Unter dieser Überschrift haben das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg bereits zum zweiten Mal gemeinsam den Landeswettbewerb Tierschutz ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2020 möglich.

Im Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler aller vierten bis zehnten Klassen im Land teilnehmen – einzeln, als Gruppe oder als Schulklasse. Die Kinder und Jugendlichen können die Themen zum Tierschutz frei wählen. So könne zum Beispiel Arbeiten und Projekte zur Haltung und Pflege von Heimtieren, Tierpatenschaften oder gemeinsame Aktionen mit Tierschutzvereinen eingereicht werden. Wichtig ist, dass der klassische Tierschutz dabei im Fokus steht. Natur- und Artenschutzthemen wie der Bau von Krötenzäunen oder Nichtkästen können bei diesem Wettbewerb nicht berücksichtigt werden. Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich auch vertiefend mit Tierschutzthemen wie Tierversuchen, Tiertransporten oder dem Einkaufsverhalten von Menschen auseinandersetzen.

Zu gewinnen gibt es Geldpreise, die in zwei Preisgruppen vergeben werden. Die erste Preisgruppe umfasst Schülerinnen und Schüler der Klassen vier bis sechs, die zweite Preisgruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben bis zehn. Je Preisgruppe werden fünf Preise vergeben (1. Platz: je 500 Euro, 2. Platz: je 400 Euro, 3. Platz: je 300 Euro, 4. und 5. Platz: je 250 Euro).

Weitere Informationen gibt es beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter Tel. 0711 126-2163 oder per E-Mail: schuelerwettbewerb@mlr.bwl.de. Ebenso kann unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/PDFs/Tierschutz_und_Tiergesundheit/2019_09_12_Flyer_Landwettbewerb_Tierschutz_2019.pdf ein Flyer zum Landeswettbewerb heruntergeladen werden.

Zugesandt vom LA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallverursacher flüchtet: Jugendlicher bei Auffahrunfall in Wiesloch verletzt

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Autofahrer am frühen Samstagnachmittag in Wiesloch und flüchtete anschließend von der Unfallstelle Ein 17-jähriger Jugendlicher war gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftroller auf der Heidelberger Straße in Richtung B 3...

TSG Hoffenheim bezwingt Mainz 05 mit 2:0

Doppelpack von Kramarić sichert wichtigen Heimsieg Die TSG Hoffenheim hat im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 einen wichtigen Erfolg gefeiert. Beim 2:0 (2:0) erzielte Andrej Kramarić beide Treffer in der ersten Halbzeit. Mit dem Sieg verbessert sich Hoffenheim im...

Bewerbungsfrist für Deutschen Betriebsräte-Preis endet Ende April

IG BAU Nordbaden ruft zur Teilnahme auf Im Rhein-Neckar-Kreis läuft derzeit die Bewerbungsphase für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025. Noch bis Ende April können sich Betriebsräte mit ihren Projekten bewerben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive