Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch : 15 – jähriger Rollerfahrer liefert sich Rennen mit der Polizei.

6. Mai 2019 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km / h lieferten sich ein Rollerfahrer und sein Sozius ein Rennen mit der Polizei in Wiesloch. Gegen 20:25 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Wiesloch in der Baiertaler Straße ein Motorroller besetzt mit zwei Personen auf. Da der Fahrer das Rotlicht der dortigen Fußgängerampel missachtete, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn versuchten sie den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser dachte jedoch nicht im Geringsten daran und gab mit seinem getunten Roller Gas. Mit bis zu 100 km / h versuchte er über mehrere Straßenzüge hinweg zu flüchten. In der Messplatzstraße überholte der Fahrzeuglenker im Slalom mehrere fahrende Fahrzeuge. Sogar als sich der Streifenwagen links neben ihn setzte, versuchte der Rollerfahrer nach links abzubiegen, touchierte hierbei aber das Polizeifahrzeug seitlich. Um die beiden Rennfahrer nicht unnötig zu gefährden, unterbrachen die Beamten die Verfolgung. In der Straße „Zum Keitelberg“ entdeckten die Beamten kurz darauf eine frische Ölspur und folgten dieser bis hinter ein Gebäude im Münchäckerweg. Dort konnten sie den Fahrer und seinen Mitfahrer dingfest machen. Die Spur hatten die Jugendlichen selbst gelegt, als beim Hinunterfahren einer Betontreppe und einem Sturz der Auspuff abriss. Danach hatte der Roller seinen Geist aufgegeben. Die Jugendlichen kamen glücklicherweise ohne Blessuren davon. Den Heimweg durften die beiden 14- und 15-Jährigen schließlich in Begleitung ihrer Eltern antreten. Der 15-jährige Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der technischen Veränderungen am Zweirad und insbesondere wegen seiner waghalsigen Polizeiflucht verantworten.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus dem Kraichgau
in unserer Rubrik: Blaulicht/Polizei

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive