Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SV Sandhausen schlägt St. Pauli mit 4 : 0

16. März 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

SV Sandhausen schlägt St. Pauli mit 4 : 0

Der SV Sandhausen gewinnt am 26. Spieltag der 2. Bundesliga mit 4:0 gegen den FC St. Pauli und feiert damit den zweiten Sieg in Serie.
Never change a winning team!
Nach diesem Motto schickt Cheftrainer Uwe Koschinat seine Mannschaft im Heimspiel gegen den FC St. Pauli aufs Feld. Die gleiche Startelf, die in der Vorwoche den 1:0- Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg ebnete, soll es heute gegen die Kiezkicker richten.
Doch zu Beginn sind es die Gäste, die den Ton angeben und Sandhausen früh unter Druck setzen. Aber in der fünften Minute kommt es zum Eckball für den SVS. Nach dessen Ausführung versucht es zunächst Paqarada aus der Distanz, bleibt jedoch hängen. Den Abpraller schlenzt Linsmayer aus 20 Metern perfekt ins linke untere Eck, doch die Freude währt nur kurz. Denn vor den Pauli-Tor nimmt Jesper Verlaat Pauli-Keeper Himmelmann die
Sicht – Abseits.
Linsmayers Treffer zählt nicht
Aber das nicht gegebene Tor wirkt dennoch wie ein Weckruf, denn der SVS tritt fortan mutiger auf. In der achten Minute verpasst Wooten ein Linsmayer-Flanke von rechts nur knapp. Mit zunehmender Spieldauer kommen die Gastgeber immer besser ins Spiel, jedoch ohne zwingend vors gegnerische Tor zu kommen. Bis zur 26. Minute, als die nun früh anlaufenden Sandhäuser durch einen schnellen Ballgewinn aussichtsreich am Sechzehner auftauchen. Doch Schleuseners Querpass auf Linsmayer wird im letzten Moment abgefangen. Schade, denn da war deutlich mehr drin!

Wooten erzielt die Führung
In der 31. Minute das nächste Ausrufezeichen. Wieder verliert St. Pauli im Spielaufbau den Ball und Gíslason kommt an der rechten Strafraumkante zum Abschluss, doch Himmelmann kann zur Ecke klären. Die bringt zwar nichts ein, doch der SVS ist mittlerweile die bessere Mannschaft. In der 34. Minute wird die Leistungssteigerung belohnt: Schuhen macht das Spiel schnell und spielt rechts Diekmeier an, der mit Ball zum Sprint ansetzt und dabei Möller Deahli abhängt. Seine Flanke erreicht am langen Pfosten Wooten, der die Kugel per Kopf im Tor unterbringt. Die verdiente Führung für die Sandhäuser!
SVS erhöht noch vor der Pause
Und die setzen direkt nach: Nach einem Eckball für die Gäste kommt Gíslason an den Ball und schickt Förster über die linke Außenbahn. Der wirft den Turbo an, zieht nach innen und trifft mustergültig ins rechte untere Eck. Die Zwei-Tore-Führung! Und die wird nur eine Minute später fast um einen weiteren Treffer ausgebaut, doch diesmal scheitert Förster, der nach tollem Kombinationsspiel im gegnerischen Strafraum nur das Außennetz trifft. Kurz
drauf ist Pause am Hardtwald und mit der Zwei-Tore-Führung geht’s in die Kabine. 
Doppelschlag durch Schleusener und Förster
Aus der kommt der SVS nach dem Seitenwechsel perfekt wieder raus, denn in der 46. Minute kommt es fast zu einer Kopie des 1:0. Wieder kommt Diekmeier über rechts, wieder flankt er nach innen, und wieder sitzt der Kopfball perfekt – diesmal verwandelt von Fabian Schleusener! Und die Sandhäuser lassen keineswegs nach, im Gegenteil: Nur drei Minuten nach dem dritten Treffer zappelt der Ball erneut im Netzt. Förster kann einen Pass von
Buballa abfangen, dringt in den Strafraum ein und trifft aus spitzem Winkel – Doppelpack durch die Nummer 28!
Schuhen stark
Nach diesem perfekten Start in den zweiten Spielabschnitt wird St. Pauli aktiver. In der 54. Minute kann Schuhen erst einen Distanzschuss von Flum parieren, drei Minuten später vereitelt er die Chance des allein auf ihn zulaufenden Diamantakos. In der 65. Minute hat der SVS-Keeper gegen Zanders Heber zwar das Nachsehen, aber Gíslason kann auf der Linie klären.
Zenga und Behrens kommen
In der 68. Minute dann der erste Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Für den Torschützen zum 3:0, Fabian Schleusener, kommt Erik Zenga in die Partie. In der 74. Minute bekommt der unermüdlich kämpfende Linsmayer bei einem Klärungsversuch einen mit und muss ebenfalls vom Platz. Für ihn kommt Kevin Behrens. Der hat vier Minuten die Chance auf das 5:0. Sandhausen kann sich im gegnerischen Angriffsdrittel festsetzen und über Förster und Zenga bis in den Strafraum kombinieren. Behrens‘ anschließender Drehschuss landet jedoch nur am Außennetz. In der 80. Minute verpasst er ein Zuspiel von Gíslason in den freien Raum nur um Haaresbreite. Am Ende gewinnt der SVS nach einer kämpferisch und spielerisch hervorragenden Leistung hochverdient mit 4:0 gegen den FC St. Pauli.
Nach der Länderspielpause reist der SV Sandhausen am Sonntag, den 31. März, zum FC Ingolstadt.
Zugesandt von der Presseabteilung des SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallverursacher flüchtet: Jugendlicher bei Auffahrunfall in Wiesloch verletzt

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Autofahrer am frühen Samstagnachmittag in Wiesloch und flüchtete anschließend von der Unfallstelle Ein 17-jähriger Jugendlicher war gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftroller auf der Heidelberger Straße in Richtung B 3...

TSG Hoffenheim bezwingt Mainz 05 mit 2:0

Doppelpack von Kramarić sichert wichtigen Heimsieg Die TSG Hoffenheim hat im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 einen wichtigen Erfolg gefeiert. Beim 2:0 (2:0) erzielte Andrej Kramarić beide Treffer in der ersten Halbzeit. Mit dem Sieg verbessert sich Hoffenheim im...

Bewerbungsfrist für Deutschen Betriebsräte-Preis endet Ende April

IG BAU Nordbaden ruft zur Teilnahme auf Im Rhein-Neckar-Kreis läuft derzeit die Bewerbungsphase für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025. Noch bis Ende April können sich Betriebsräte mit ihren Projekten bewerben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive