Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 16. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wissenswertes über Fenster

8. Februar 2019 | Allgemeines, Wohnen

Fenster stellen neben einem gewissen Schutz vor Wind und Wetter in heutiger Zeit vor allem auch ein Gestaltungsmittel für das Eigenheim und andere Gebäude dar. Fenster haben im Speziellen großen Einfluss auf die Wirkung einer Fassade, dienen als Belüftung und Belichtung des Raumes. Fenster schützen im Idealfall vor Einbrüchen.

Genau genommen fungieren Fenster als Bindeglied zwischen innen und außen, sie teilen Öffentlichkeit von Privatsphäre ab und sollten daher vom Aufbau und deren Gestaltung gut geplant werden.

Fenstergröße

Je nachdem wie der Lichteinfall in einem Raum sein soll, muss die Größe des Fensters bezüglich des Einfallswinkels des Lichtes angepasst werden. In Wohnräumen sollte davon ausgegangen werden, dass die Fensterfläche etwa ein Zehntel bis ein Viertel der Grundfläche eines Raumes einnehmen sollte, um genügend Licht bieten zu können.
Wussten Sie schon, dass der Einfallswinkel des Lichts geringer ist, wenn sich ein Nachbarhaus in direkter Nähe befindet? Daher kann in solchen Fällen die Fenstergröße auf Wunsch kleiner ausfallen.

Die Fensterprofile

Das Profil von Fenstern wird aus Holz, Kunststoff, Aluminium, Profilstahlrohr, Stahl oder Mischkonstruktionen hergestellt. Bei Mischkonstruktionen können mehrere Eigenschaften wahrgenommen werden.

Aluminium

Aluminium ist sehr pflegeleicht und wartungsfrei, in der Anschaffung ist es jedoch teurer als Holz- oder Kunststofffenster. Es ist witterungsbeständig und kann problemlos auch als Dachfenster aus Mischkonstruktionen bei Spar-Fenster.de erworben werden.

Holz

Holz ist nicht komplett witterungsbeständig und es bedarf daher an regelmäßiger Oberflächenbehandlung. Es ist jedoch atmungsaktiv und kann unterschiedlich gestaltet werden. Zudem weist es gute Dämmeigenschaften auf.

Die Verglasung

Anders als vor einigen Jahrzehnten werden Fenster mittlerweile mit sogenannten Isolierverglasungen gefertigt. Darunter ist zu verstehen, dass zwei, drei oder vier Gläser mit einem Zwischenraum verklebt oder verschweißt werden. In den Zwischenräumen befindet sich getrocknete Luft oder Gas. Die Dämmbarkeit hängt davon ab, wie viele Schichten Glas verwendet worden sind.
Eine Wärmeschutzverglasung trägt erheblich zum Wärmeschutz bei.

Die Fensterdichtungen

Fenster müssen laut DIN-Verordnung leicht auswechselbare und umlaufende Dichtungsprofile vorweisen. Um besonders an der Dichtung Schimmel zu vermeiden, sollte regelmäßig mehrmals am Tag eine Stoßlüftung vorgenommen werden.

Energieeinsparungen bei Fenstern

Durch Fenster kann solare Wärme gewonnen werden, die durch den Treibhauseffekt im Gebäude Speichermassen erzielt. Sind die Fenster für Wärmespeicher optimiert, kann eine positive Energiebilanz gezogen werden und es wird weniger Wärme verloren. Kann von einem Wärmeverlust, insbesondere bei kalten Temperaturen gesprochen werden, lässt sich durch eine Neuverdichtung oder eine andere Verglasung das Problem lösen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive