Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

CDU-Nominierung der Bewerber(innen) Wahlkreis 14 – Kreistagswahl 2019

8. Februar 2019 | Allgemeines, CDU, Das Neueste, Eschelbronn, Helmstadt-Bargen, Leitartikel, Mauer, Meckesheim, Neckarbischofsheim, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Nominierung der CDU zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber im Wahlkreis 14 zur Kreistagswahl 2019

von links: Boris Schmitt, Marco Siesing, Tanja Grether, Hans Wolfgang Riedel, Rüdiger Heiß, Heike Kramer, Wolfgang Jürriens, Maik Brandt

Meckesheim (IAH) Zur Nominierungsversammlung der CDU für die Bewerberinnen und Bewerber zur Kreistagswahl im Mai 2019 waren viele CDU-Mitglieder aus dem Wahlkreis 14 nach Meckesheim in den Saal der Pizzeria Rusticale gekommen. Kurt Lenz leitete die Versammlung. Er schlug als Wahlverfahren die „verbundene Einzelwahl“ vor, dem die 52 stimmberechtigten Nominierungsteilnehmer einstimmig zustimmten. Die vorgeschlagenen Kreistagskandidaten stellten sich einzeln vor: Auf Listenplatz 1 steht Maik Brandt, Bürgermeister von Meckesheim, 48 Jahre alt, verheiratet, fünf Kinder, evangelisch. Der Diplomverwaltungswirt möchte alle Gemeinden des Wahlkreises im Kreistag gut vertreten und sich in Sachen Umwelt, Verkehr und Wirtschaft besonders für den Bau der Straßenunterführung der Kreisstraße K4178 (Oberhofstraße)in Meckesheim einsetzen. An Nummer 2 bewirbt sich Hans Wolfgang Riedel, Jahrgang 1950, zwei Kinder, früherer langjähriger Bürgermeister von Waibstadt. Der ausgebildete Maschinenbauer ist schon seit Jahren Mitglied des Kreistags und will den Radweg- und Straßenbau im ländlichen Raum voranbringen. An nächster Stelle tritt Marco Siesing an, 41 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Der Bürgermeister von Eschelbronn will der Raumschaft mehr Gewicht verleihen, wenn es um den Breitbandausbau und das Radwegenetz geht. Tanja Grether ist seit 5 Jahren im Kreistag. Sie ist Bürgermeisterin von Neckarbischofsheim und möchte mit viel Elan ihre Arbeit für den Öffentlichen Personennahverkehr und die Digitalisierung fortsetzten. Heike Kramer, Schulsekretärin, kommt aus Mauer, wo sie Gemeinderätin und stellvertretende Bürgermeisterin ist. Sie ist 56 Jahre alt und hat zwei erwachsene Kinder. Der Bürgermeister von Helmstadt-Bargen, Wolfgang Jürriens, 60 Jahre alt, zwei Töchter, ist derzeit Mitglied des Kreistags. Er möchte den ländlichen Raum weiter stärken und hat dabei besonders die Digitalisierung im Blick. In Reichartshausen ist Rüdiger Heiß, 55 Jahre alt, Gemeinderat. Als Technischer Oberlehrer liegen ihm die beruflichen Schulen und die Weiterbildung am Herzen. Als jüngster Kandidat schließt Boris Schmitt, 36 Jahre alt, zwei Kinder, die Liste ab. Er ist studierter Politikwissenschaftler und in der Metropolregion engagiert. Ihm sind die Probleme „auf dem Land“ wie fehlende Nahversorgung oder Digitalisierungslücken gut bekannt. Er will sich für Verbesserungen einsetzen. Alle Bewerber und Bewerberinnen überzeugten in der kurzen Vorstellungsrunde und wurden mit großen Mehrheiten auf ihren Listenplätzen gewählt. „Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen“, hieß es zum Schluss, und das Versprechen aller galt: „Wir werden uns mit Tatkraft für unseren Wahlkreis einsetzen!“.

Zugesandt von der CDU Meckesheim 

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive