Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Dank des Landrats zum Dienstjubiläum:
Erster Landesbeamter des Rhein-Neckar-Kreises, Joachim Bauer, 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Grund zum Feiern gab es kürzlich im Rhein-Neckar-Kreis: Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Joachim Bauer, ist seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst tätig. Landrat Stefan Dallinger ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit seiner Ehefrau, seinem Stellvertreter im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein von Frau Bauer und der Dezernenten der Kreisverwaltung sowie des Vorsitzenden des Personalrats, Martin Streib, zum 40-jährigen Dienstjubiläum zu gratulieren. „40 Jahre im öffentlichen Dienst ist eine bemerkenswerte Leistung, der besonderer Dank und Anerkennung gebührt“, so Dallinger. Der Landrat hob insbesondere hervor, dass Joachim Bauer die Weiterentwicklung des Rhein-Neckar-Kreis mitgestaltet hat. Dass die beiden Verwaltungsreformen problemlos abgewickelt werden konnten, war mit sein Verdienst. Im Rahmen des Sonderbehördeneingliederungsgesetzes1995 und der Verwaltungsstrukturreform 2005 kamen nicht nur über 550 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kreisbehörde, die es zu integrieren galt, sondern auch vielfältige neue Aufgaben, die auf Kreisebene noch effizienter erfüllt werden mussten.

 Nach Studium und Referendariat trat Joachim Bauer beim Regierungspräsidium Karlsruhe in den Landesdienst ein und war dort zunächst im Referat Preisprüfung tätig. Danach war er einige Jahre als Referent für die Eingliederung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern und Kontingentflüchtlingen in Baden-Württemberg mit verantwortlich.

Zum 1. Oktober 1990 wurde Joachim Bauer an das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis versetzt und leitete dort drei Jahre lang das Ordnungsamt I. Die Unterbringung und Integration von Aussiedlern, Flüchtlingen und Asylbewerbern im Rhein-Neckar-Kreis war dabei ein Aufgabenschwerpunkt.

Joachim Bauer 40 Jahre im Öffentlichen Dienst: In einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Stefan Dallinger gemeinsam mit seiner Ehefrau im Beisein von Frau Bauer, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kreisbehörde, dem Vorsitzenden des Personalrats und dem Direktors des Verbands Region Rhein-Neckar seinem Stellvertreter zum Dienstjubiläum.

Im Jahr 1993 übernahm Joachim Bauer das Technische Dezernat mit dem Baurechtsamt, dem Planungs- und Nahverkehrsamt sowie dem Umweltschutzamt. Im Zuge der Verwaltungsreformen kamen später das Wasserrechtsamt, das Amt für Gewerbeaufsicht, das Amt für Flurneuordnung, das Landwirtschaftsamt, und das Vermessungsamt dazu. Am 4. Dezember 2003 konnte Joachim Bauer sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

2011 bestellte ihn das Innenministerium Baden-Württemberg zum Ersten Landesbeamten und ständigen allgemeinen Stellvertreter von Landrat Stefan Dallinger. Joachim Bauer leitet seitdem das Dezernat V mit dem Kommunalrechtsamt, Vermessungsamt, Amt für Flurneuordnung, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz sowie Kreisforstamt. „Ich habe Joachim Bauer als einen Menschen kennengelernt, der sich seit vielen Jahren engagiert für die Interessen des Kreises, seiner Städte und Gemeinden und deren Einwohner einsetzt und der dabei stets pflichtbewusst, einfühlsam und ausgleichend wirkt. Seine große Erfahrung und sein immenses Fachwissen stellt er stets in den Dienst der Sache und ist mir und vielen anderen dadurch ein wichtiger und freundschaftlich verbundener Ratgeber geworden“, so Landrat Stefan Dallinger.

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Neue Online-Plattform erleichtert Brennholzbestellung Für alle, die im Rhein-Neckar-Kreis auf der Suche nach regionalem Brennholz sind, beginnt eine neue Ära: Mit der Online-Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) ist der Kauf von Brennholz seit Herbst 2024...

Künstliche Intelligenz & Cyber Security – Vortrag in Kraichtal-Menzingen

Einblicke in ein hochaktuelles Technologiethema Kaum ein technisches Thema bewegt die Gesellschaft derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz (KI) und Cyber Security. Zwischen digitaler Euphorie und wachsender Verunsicherung besteht ein enormer Informationsbedarf. Was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg