Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

BBV-Glasfaserausbau – Erste Spatenstiche für Oktober angekündigt

11. September 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Epfenbach, Eschelbronn, Gewerbe, Leitartikel, Meckesheim, Rhein-Neckar-Kreis

BBV-Glasfaserausbau 

Erste Spatenstiche für Mitte bis Ende Oktober angekündigt

… bald ist es soweit … endlich sieht man den Fortschritt!

Dreieich, 10. September 2018 – Nach der erfolgreichen Vermarktung der Glasfaser in Meckesheim, Mönchzell, Eschelbronn, Neidenstein und Daisbach leitet die BBV Rhein-Neckar die nächsten wichtigen Schritte ein. Inzwischen konnte das Unternehmen die Feinplanung fast abschließen und wird in Kürze die Tiefbauarbeiten ausschreiben. Diese dauern rund vier bis sechs Wochen bevor dann tatsächlich die ersten Bagger und Bautrupps anrollen können. Nach aktuellem Stand rechnet das Unternehmen damit, dass die ersten Spatenstiche voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte stattfinden und dann der Tiefbau zügig in den Kommunen Meckesheim, Mönchzell, Eschelbronn, Neidenstein und Daisbach beginnen kann. Dies teilte die BBV heute mit.

„Zwischen der erfolgreichen Vermarktung und dem Anrollen der ersten Bagger vergehen in der Regel fünf bis sechs Monate. Diese Zeit wird dringend für die Feinplanung, Einholung von Genehmigungsverfahren sowie die vorgeschriebene Ausschreibung der Tiefbaumaßnahmen benötigt. Leider ist es bei den Feinplanungen zu mehrmonatigen Verzögerungen gekommen, mit denen wir vorher in dieser Form nicht rechnen konnten“, berichtet Arno Maruszczyk, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der BBV.

„Ein wichtiges Anliegen beim Ausbau unseres Glasfasernetzes ist es, möglichst viele bereits in den Kommunen und vom Zweckverband gebaute Infrastrukturen zu nutzen. Es macht wirtschaftlich keinen Sinn, bereits vorhandene Ausbauten noch einmal zu errichten. Wir haben vielmehr das Interesse, diese in den meisten Fällen mit öffentlichen Mitteln und damit Geldern der Steuerzahler gebauten Infrastrukturen anzumieten und mit zu nutzen. So haben letztlich auch die Bürgerinnen und Bürger etwas davon. Hier waren und sind wir vor allem auf eine Einigung mit dem Zweckverband angewiesen, die sich abzeichnet. Zudem haben einige notwendige Genehmigungen etwas länger gedauert“, so Maruszczyk weiter.

Über die genauen Termine in den einzelnen Kommunen will die BBV zeitnah berichten und zu den Spatenstichen einladen.

Zugesandt von der Pressestelle BBV Rhein – Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive