Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Hilfstransport in die ungarische Partnerstadt Barcs

24. April 2018 | #Feuerwehren, Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Photo Gallery, Sinsheim, ~ Umland

Hilfstransport in die ungarische Partnerstadt Barcs

Feuerwehrleute aus Sinsheim und Barcs entladen den LKW mit Hilfsgütern

Der diesjährige Hilfstransport der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim und des Freundeskreises Barcs wurde vom 11. April bis 14. April 2018 durchgeführt.

Die zahlreichen Sachspenden, angefangen von Hygieneartikeln, Bekleidung, Kinderspielsachen, einer Waschmaschine und Haushaltsgegenständen wurden von der Barcser Sozialstation und dem Behindertenheim dankbar entgegengenommen. Sowohl die Hinfahrt  als auch die Rückfahrt mit insgesamt drei Fahrzeugen, davon zwei Lkws mit Anhängern, verliefen reibungslos und ohne Komplikationen. Die Freiwillige Feuerwehr Rauenberg hatte für den Transport einen Gerätewagen, zwei Fahrer und einen PKW Anhänger zur Verfügung gestellt. Somit konnten alle Spenden, mehr als zwei vollbeladene LKW-Züge mit Gütern, übergeben werden.

Die Hilfstransporte können in dieser Form nur dank der Unterstützung von verschiedenen Firmen durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Dorniak und die Firma Haug Chemie für die Überlassung der Anhänger. Ebenso sei auch der Freiwilligen Feuerwehr Rauenberg und der Firma SDH Schier & Dietz Haustechnik GmbH für die schnelle und reibungslose Mithilfe gedankt. Ein Dank geht ebenfalls an die Firma Fischer Werkzeugbau für die Überlassung einer Lagerhalle zum Packen und Verladen der gespendeten Güter.

Zahlreiche weitere Spender aus Sinsheim und Umgebung, Firmen, Privatpersonen und sozialen Einrichtungen haben sich mit Geld- und zahlreichen Sachspenden großzügig beteiligt. In Barcs wurden die ehrenamtlichen Helfer wieder sehnsüchtig erwartet und herzlich empfangen. Bewohner der Einrichtungen bedankten sich bei allen persönlich mit einer musikalischen Darbietung und selbstgebastelten Geschenken. Ein herzliches Dankeschön/Köszönöm wurde im Namen der ungarischen Sozialstation und des Behindertenheims nach Sinsheim geschickt.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Anmerkung der Reaktion: Beispielhafte Hilfe – zur Nachahmung empfohlen!

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive