Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Land baut Radnetz in der Region weiter aus

22. März 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Media, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Land baut Radnetz in der Region weiter aus

Hermino Katzenstein, MdL: „Grün-Schwarz investiert – Radfahren wird immer attraktiver“

„Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Radfahren wird immer attraktiver“, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein. Die Region profitiere von den heute vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes und Bundesstraßen, sagt der Sprecher für Radverkehr seiner Fraktion.

Montag wurde bereits mit dem Bau eines neuen Geh- und Radweges über die Elsenz bei der Friedensbrücke in Bammental begonnen. Dieser Abschnitt der L 600 ist als Teil des RadNETZ Baden-Württemberg ausgewiesen.

Ebenfalls in Angriff genommen wurde ein Radweglückenschluss an der L 550 bei Sinsheim und ein 2,7 Kilometer langer Radweg parallel zur Landesstraße 532 zwischen Wiesenbach und dessen Ortsteil Langenzell.

Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land laut MdL Katzenstein auch die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur.

Im Bauprogramm für 2017 findet sich der Radweglückenschluss an der K 4176 zwischen Dielheim-Balzfeld und Sinsheim-Hoffenheim sowie der Radweglückenschluss an der K 4281 zwischen Sinsheim und Waibstadt-Daisbach. Auch der Ausbau des Leimbachradwegs, Abschnitt Leimen und der Ausbau der Radverbindung zwischen Leimen und Heidelberg sind darin enthalten.

Neu ins Bauprogramm hinzugekommen ist in diesem Jahr 2018 ein Wegweisungssystem für das Kreisradwegenetz Rhein-Neckar-Kreis.

„Mit dem Neu- und Ausbau dieser Radwege verbessert sich die Infrastruktur in der Region deutlich“, betont Katzenstein und ergänzt: „Klar ist: Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr radeln, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Pendeln mit dem Rad soll schnell und sicher sein  – und Spaß machen.“

Im neuen Programm 2018 bis 2022 wurden 93 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen in Höhe von 46 Millionen Euro neu aufgenommen. Für die Umsetzung des Programms sind 2018 fast 20 Millionen Euro eingeplant. Katzenstein: „Ich freue mich natürlich besonders, dass auch ein System für die Radwegweisung im Rhein-Neckar-Kreis ins Programm aufgenommen wurde.“

Fotos: HJJ   kraichgau-lokal de / Archiv

Zugesandt vom Wahlkreisbüro mit Bitte um Veröffentlichung

MdL Hermino Katzenstein
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Vorsitzender AK Verkehr
Mitglied Ausschuss für Verkehr und Petitionsausschuss

Das könnte Sie auch interessieren…

Sportnahrung im Großhandel kaufen – Powerbody.de als starker Partner für Händler und Studios

Immer mehr Fitnessstudios, Personal Trainer, Vereine und Online-Shops suchen nach einer zuverlässigen Quelle für Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel. Wer hochwertige Supplements wie Proteinpulver, BCAA, Pre-Workout Booster und andere Sportnahrung zu günstigen...

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Liberalen Runde am Dienstag, 12. August 2025, um 19 Uhr im Restaurant "Zum Griechen am Stadion", Parkstr. 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive