Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Einladung zur „Langen Nacht der Interviews“ in Zuzenhausen

15. Januar 2018 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Photo Gallery

Die Freien Aktive Montessorischule Kraichgau im Hubweg 9 in Zuzenhausen möchte Sie hiermit ganz herzlich zu der Veranstaltung „lange Nacht der Interviews“ am 19. Januar 2018 einladen. In unserer Schule können sich die Schülerinnen und Schüler ohne Stundenpläne und starre Strukturen frei entfalten. Dies wirft viele Fragen auf:

Wie kann man sich den Alltag an einer frei-aktiven Schule vorstellen?

Nach welchem Lehrplan lernen die Kinder? Und lernen sie überhaupt etwas? Brauchen die nicht ein bisschen Druck, um motiviert zu sein?“

Besteht nicht die Gefahr, dass Kinder bestimmte Fächer komplett links liegen lassen? Wie wird sichergestellt, dass Schüler an einer frei aktiven Schule alles lernen, was sie für ihre Zukunft brauchen?

Sind Schulabgänger freier aktiver Schulen überhaupt auf die Arbeit in der freien Wirtschaft vorbereitet?

Für wen ist eine freie aktive Schule geeignet – und für welche Kinder eher nicht?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird die Freie aktive Montessorischule Kraichgau am Freitag den 19. Januar 2018 im Hubweg 9 in Zuzenhausen einen offenen Informationsabend anbieten. Offizieller Start mit Begrüßung und Buffeteröffnung ist um 18 Uhr. Danach werden 3 Filme gezeigt, in denen Wissenschaftler, Schüler und Schulabgänger freier Schulen sowie Pädagogen interviewt werden. Zwischen den Filmen wird es immer wieder Raum für eigene Fragen und Austausch geben, bis der Abend um 22 Uhr sein Ende finden wird. Der Abend basiert auf Spendenbasis.

Wer nicht die Möglichkeit hat, der kompletten Veranstaltung beizuwohnen, kann auch später dazu kommen/ früher gehen und nur einzelne Filme anzuschauen!

18 Uhr offener Anfang mit Buffeteröffnung

18.15 Uhr Begrüßung durch ein Mitglied des Lernwerk e.V.

18.30 Uhr Film „Schools of Trust“

19.30 Uhr Pause mit Austausch sowie Essen und Trinken

20.00 Uhr Interview „Gerald Hüther“ (Neurobiologe)

20.45 Uhr Pause mit Austausch sowie Essen und Trinken

21.15 Uhr Interview Schulabgängerin „Stella“ (Capriole Freiburg)

22 Uhr Ende der Veranstaltung

Zugesandt von C. Köhler mit der Bitte um Veröffentlichung
Interessantes Thema – deshalb gerne – Die Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive