Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

NAVI-Diebesbande in U-Haft – vielleicht hört das jetzt auf!

3. Februar 2017 | #Polizei, Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis

POL-MA:

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Landkreis Karlsruhe/Rheinland- Pfalz/Hessen/Bayern/Nordrhein-Westfalen:

Schlag gegen mutmaßliche „Navi“-Diebesbande gelungen; drei Litauer in Untersuchungshaft

 
 
POL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Landkreis Karlsruhe/Rheinland-
Pfalz/Hessen/Bayern/Nordrhein-Westfalen: Schlag gegen mutmaßliche "Navi"-Diebesbande gelungen; drei litauer in Untersuchungshaft
Festnahme „Navi-Bande“

 

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Landkreis Karlsruhe/Rheinland- Pfalz/Hessen/Bayern/Nordrhein-Westfalen (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Karlsruhe sowie des Polizeipräsidiums Mannheim

Drei Männer im Alter von 19, 20 und 53 Jahren sitzen auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Heidelberg in Untersuchungshaft.

Sie stehen im dringenden Verdacht, Teil einer Bande zu sein, die seit Mitte Juni 2016 in Heidelberg, im Rhein-Neckar-Kreis (St. Leon-Rot, Gaiberg, Wiesloch, Rauenberg), im Landkreis Karlsruhe mit Schwerpunkt Bruchsal, Forst und Philippsburg, in Rheinland-Pfalz (Speyer, Landau, Lingenfeld), in Hessen (Dillenburg, Wettenberg, Haiger), in Bayern (Unter- und Oberfranken) und in Nordrhein-Westfalen (Siegen, Attendorn, Meinerzhagen) in großem Stil Navigationsgeräte, Bedienelemente, Displays und Multifunktionslenkräder aus Fahrzeugen, überwiegend BMWs, gestohlen haben soll.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen der Ermittler könnten über 100 Taten mit einem Schaden von rund einer Million Euro auf das Konto der Bande gehen.

Erste Ermittlungsansätze hatten sich am 06. August 2016 ergeben, als in Görlitz, an der Grenze zu Polen, ein litauischer Lkw kontrolliert wurde, in dem rund 80 gestohlene Navigationsgeräte verstaut waren.

Weitere verdeckte Recherchen der Ermittlungsgruppe „Zeppelin“ führten die Fahnder in den nördlichen Landkreis Karlsruhe. In einem Philippsburger Ortsteil hatten die Täter offenbar seit mindestens Mitte Oktober 2016 in der Wohnung des 53-Jährigen, der eine Koordinierungsfunktion gehabt haben soll, Unterschlupf gefunden und waren von dort aus mutmaßlich auf ihre Beutezüge gegangen. Das Diebesgut wurde bis zum Abtransport nach Litauen in Depots zwischengelagert.

Als am 01. Dezember 2016 die Ware abtransportiert werden sollte, schlugen die Fahnder zu, nahmen die Verdächtigen fest und beschlagnahmten das Diebesgut.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Heidelberg wurden sie der Ermittlungsrichterin vorgeführt, die Haftbefehle gegen das Trio erließ. Anschließend wurden sie in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Zwei weitere Täter, die ebenfalls dieser Bande angehören sollen, sitzen seit Ende August 2016 wegen anderer Straftaten bereits in Untersuchungshaft.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe sowie der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernommen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Rhein-Neckar-Kreis begrüßt neuen Naturschutzbeauftragten Dr. Frank Nürnberg

Amtsantritt zum 1. August 2025 Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Der Kreistag hat ihn für die Dauer von fünf Jahren bis zum 31. Juli 2030 in dieses ehrenamtliche Amt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive