Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

43. Dührener Dorffest

23. August 2024 | Das Neueste, Dühren, Familie, Freizeit, Kultur & Musik

Grußwort des Ortsvorstehers zum 43. Dührener Dorffest

Sehr geehrte Gäste aus nah und fern, liebe Dührener,

in wenigen Tagen ist es soweit und unser allseits und weit über die Dorfgrenze hinaus bekanntes Dührener Dorffest der örtlichen Vereine öffnet seine „Tore“.Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie am Wochenende des 7. und 8. September wieder auf dem Zimmerplatz, der mit vieler Hände Arbeit zur „Dührener Festmeile“ umfunktioniert wird, begrüßen können.

Unsere Vereine und Organisatoren haben die letzten Tage und Wochen genutzt und mit unzähligen fleißigen Händen keine Mühen gescheut, um alle Vorbereitungen zu treffen und Ihnen Ihren Besuch auf unserem Dorffest so angenehm wie möglich machen zu können. Unsere Vereine haben auch in diesem Jahr für Sie wieder ein abwechslungsreiches kulinarisches Speisenangebot mit verschiedenen Köstlichkeiten zusammengestellt.

Wir werden unser Dorffest durch unser Unterhaltungsprogramm bereichern; für Junge und Junggebliebene halten wir etwas bereit, um Ihnen den Aufenthalt zu versüßen und kurzweilig zu gestalten. Vielleicht aber auch einfach mal ohne digitale Hilfsmittel, von Mensch zu Mensch, frei und ungezwungen ins Gespräch zu kommen, kann eine Bereicherung sein.

Seien Sie mit dabei, wenn wir am Samstag, den 07.09.2024 um 17.00 Uhr das Dorffest mit dem festlichen Einzug der Dührener Manschettenbauern, dem Gesangverein „Frohsinn“ und dem traditionellen Fassbieranstich feierlich eröffnen.

Der Sonntag beginnt dann um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz vor der Bühne. Am Nachmittag wird es dann auch verschiedene Programmpunkte geben; mit Flecht-

frisuren vom Team Samira, dem Kinderflohmarkt, dem Geschicklichkeitsparcours der Manschettenbauern sowie dem Tanzauftritt der Dührener Jugendtanzgruppe „Dancing Queens“ kommt keine Langeweile auf. Beim Schätzspiel gibt es wieder interessante Preise zu gewinnen und am Sonntagabend zum ersten Mal mit dabei ist die Band „InTeam“, die zum Ausklang unseres Dorffestes für beste Stimmung sorgen wird. 

Ich möchte es an dieser Stelle nicht versäumen, allen, die zum Gelingen unseres Dorffestes beitragen, recht herzlich für die Unterstützung zu bedanken. Herzlich danken möchte ich auch den Bewohnern in der näheren Umgebung für ihr Verständnis und ihre Toleranz für den 2-tägigen Festbetrieb.

Ich freue mich sehr, Sie alle im Namen der örtlichen Vereine und des Dührener Ortschaftsrates auf unserem traditionsreichen Dorffest begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen ein paar heitere und unterhaltsame Stunden bei uns auf dem Zimmerplatz beim Dührener Dorffest!

Der Veranstaltung wünsche ich einen harmonischen Verlauf bei bestem Wetter.

Ihr 
Alexander Speer


43.Dührener Dorffest 7./8. September 2024

Speisen- und Getränkeangebot:

Freiwillige Feuerwehr
Samstag u. Sonntag: Grillwurst im Weck/mit Pommes, Currywurst mit Weck/mit Pommes, Steak vom Grill mit Zwiebeln im Weck, Pommes
Nur Samstag: Ochsenweck/Pulled Beef Burger mit Chimichurri
Nur Sonntag: Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Rote-Beete-Salat
Getränke: Dachsenfranz Kellerbier / Waldpils / Radler, versch. alkoholische und nicht alkoholische Getränke

Gesangverein „Frohsinn“
Samstag u. Sonntag: Wurstsalat, Pommes, Tintenfischringe mit Tsatsiki und Baguette, gegrillter Schafskäse an mediterranem Gemüse, Butterbrezel, Pinsa-Schnitte Tomate-Mozzarella, Pinsa-Schnitte nach Flammkuchen-Art
Nur Sonntag:
Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Baguette mit oder ohne Ouzo
Getränke: Winzersekt aus der Region, Weine, Hugo, Aperol-Spritz, Gin-Tonic, Lillet, Schnaps, Weizenbier und Exportbier vom Fass sowie verschiedene alkoholfreie Getränke

Obst- und Gartenbauverein
Samstag u. Sonntag: Grillhaxen oder Schäufele mit Kraut, Maultaschen in der Brühe
Getränke: verschiedene alkoholische und alkoholfreie Getränke
OGV-Bar: Sekt, Fruchtsecco, Aperol (Apice Spritz) mit u. ohne Alkohol, „Josef’s Suppe“, „Highway to hell“, Pfefferminzlikör „Coole Minze“ und Williams

Tennisgemeinschaft
Samstag u. Sonntag: Bierwagen: Kölsch und Heidelberger Helles
Weinpavillon: Weine und Prosecco des Weinguts Bös aus Malsch

Tischtennis – Abteilung
Waffeln, Dampfnudeln und Kraftecken

Turn- und Sportverein
Samstag und Sonntag: Pulled Pork Burger, Kürbissuppe und Quarkbällchen
Getränke: Distelhäuser Pils und Helles im Bierwagen,
TSV-Bar: Cola, Fanta, Mezzo, Wasser, Cocktails und Bargetränke

DRK
Nur Sonntag: Kaffee und Kuchenverkauf im Pavillon

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive