Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

32. Kraichtaler Kirchenmusiktage vom 2. – 10. März 2024

22. Februar 2024 | Das Neueste, Kraichtal

In diesem Jahr erlebt das beliebte Festival „Kraichtaler Kirchenmusiktage“ bereits seine 32. Auflage.

Besonderheit der Ausgabe 2024 – die Kirchenmusiktage finden in diesem Jahr erstmals im März, statt wie gewohnt im Mai, statt.

Nach vielen Jahren haben sich die Organisatoren in diesem Jahr entschlossen, die Konzertreihe neu zu terminieren. Der stets übervolle Monat Mai mit vielen Terminkollisionen wird gemieden, stattdessen findet das Festival in der ruhigeren Zeit nach Fasching statt.
Unverändert bleiben Konzept und Anspruch der Konzertreihe – dem Publikum wird die ganze Bandbreite erstklassiger Kirchenmusik in drei Konzerten und einem beson- deren musikalischen Gottesdienst dargeboten.
Zur Eröffnung erklingt am Samstag, 2. März um 19 Uhr in der evang. Kirche Menzin- gen klassisch, festliche Kirchenmusik. Wolfram Lauel (Solotrompeter am Badischen Staatstheater Karlsruhe), Dominik Axtmann (Organist & Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg) und Matthias Gromer (Prof. für Posaune an der Robert Schumann Hoch- schule Düsseldorf) musizieren im Trio Werke von Händel über Mendelssohn und Rheinberger bis hin zu Gershwin.
Am Sonntag, 3. März, 17 Uhr folgt in der evang. Kirche Unteröwisheim ein absoluter Leckerbissen für alle Freunde der a capella Musik und im Besonderen des Männer- gesangs. Mit dem Vokalensemble „Man(n) singt“ konnten die Organisatoren ein En- semble verpflichten, das höchsten Musikgenuss mit bester Unterhaltung verspricht und in seinen Konzerten das Publikum stets aufs Neue zu begeistern weiß!

Von Anfang an haben die Kirchenmusiktage nicht nur der klassischen Kirchenmusik Raum geboten, sondern waren stets bemüht, die ganze Bandbreite an Musik im kirchlichen Raum wiederzugeben.
So werden am Samstag, 9. März drei Pop-Musiker aus dem Rhein-Neckar-Raum erst- mals ihre Visitenkarte in Kraichtal abgeben. Unter dem Motto „For Your Soul“ spielt das Trio in der Besetzung Mathias Buchta (Gitarre), Tobias Nessel (Percussion) und Dominik Steegmüller (Gesang) akustische Popmusik geistlichen Inhalts. Mit ihren Interpretationen waren die drei Musiker bereits während der Corona-Pandemie in Online-Formaten äußerst erfolgreich und präsentieren sich dem Kraichtaler Publikum nun „Live“ ab 19 Uhr in der Evang. Kirche Gochsheim.
Den Abschluss des Festivals bildet dieses Jahr der zentrale Chorgottesdienst am Sonntag, 10. März um 10 Uhr in der evang. Kirche Oberöwisheim. Pfarrerin Stefanie Nuß wird diesen Gottesdienst halten. Musikalisch gestaltet wird er von der evang.
Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal unter der Leitung von Bezirkskantorin Bärbel Tschochohei. Es erklingen Werke für Chor und Streicher von Mendelssohn und Bruckner. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst wird sich traditionell noch der musikalische Nachwuchs der MuKs Kraichtal präsentieren und die diesjährigen Kirchenmusiktage beschließen.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!

Quelle: Stadtverwaltung Kraichtal

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg