Großereignisse werfen ihre Schatten voraus Pressemitteilung und Weihnachtsgrüße Europäisches Junior Camp und Fußballiade als Highlights in 2019 Hoffenheim, 19. Dezember 2018. ,, Das ist der absolute Wahnsinn„ schallte es am 30. November bei Anpfiff ins Leben e.V. in Hoffenheim durch das Gebäude. Kurz zuvor wurden Elisabeth Claas und Christian Heintz vom Europäischen Amputierten Fußball Verband […]
Rasantes Sitzvolleyballturnier zum Nikolaus (zg) Nicht nur zum Nikolaustag wird in Hoffenheim traditionell Sitzvolleyball gespielt. Doch gerade am 7. Dezember, ein Tag nach Nikolaus, steht ein besonderes Turnier auf dem Programm, und das will sich selbst nach Feierabend keiner entgehen lassen. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung in der Halle. Angefeuert von den Zuschauern entwickelte sich […]
Deeskalationstraining für Ehrenamtliche im Rhein-Neckar-Kreis Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe bilden sich fort – In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen im Rhein-Neckar-Kreis in ihrer Freizeit in der Flüchtlingshilfe engagiert. Sie kümmern sich um die unterschiedlichsten Belange der neu ankommenden Menschen und sind eine große Unterstützung für eine gelingende Integration. „Uns ist es […]
Interkommunales Frauenprojekt startete im Bad Rappenauer Ratssaal Im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend ist die Kooperation der drei Großen Kreisstädte Bad Rappenau, Eppingen und Sinsheim. Am Samstag startete das gemeinsame Projekt „Frauen kommen an“ im Ratssaal des Bad Rappenauer Rathauses. Gekommen waren ca. 75 zugewanderte Frauen. Die meisten von ihnen sind in den letzten Jahren […]
Bauphase erfolgreich abgeschlossen Fußball-Kreisliga: Neuer Kunstrasen als Trainingsplatz beim TSV Waldangelloch fertiggestellt (wir berichteten vom Spatenstich) Sinsheim-Waldangelloch. (bz) Die Modernisierung des Sportgeländes beim TSV Waldangelloch schreitet weiter voran. Der neue Kunstrasenplatz ist seit knapp zwei Wochen für den Spielbetrieb freigegeben. In den vergangenen Jahren hat der Verein bereits rund 150 000 Euro in Renovierungsarbeiten an […]
Okt 4 2018 | Verfasst in
#Soziale Vereine,
Allgemeines,
Angelbachtal,
Das Neueste,
Dietmar-Hopp-Stiftung,
Leitartikel,
Orte,
Photo Gallery,
Rhein-Neckar-Kreis,
Sinsheim,
~ Umland |
Lese mehr»
Freiwilligentag: Für das Projekt „Guk emol wie kunterbunt!“ in der Gemeinschaftsunterkunft in Sinsheim weitere Helferinnen und Helfer gesucht Anmeldung bis zum 31. August möglich Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an zwei Standorten – in Sinsheim und Walldorf – mit verschiedenen Projekten am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 15. September 2018. Bei […]
Fit for Work: Informationstag für Ehrenamtliche und Neuzugewanderte Institutionen und Verbände bereits gut miteinander vernetzt Die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis richtete am 21. April 2018 den Informationstag „Fit for Work“ zum Thema Arbeitsmarktintegration für Neuzugewanderte und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit aus. Die Aegidius-Halle in Leimen-St. Ilgen war an diesem Samstag bereits bei der Veranstaltungseröffnung […]
Anpfiff ins Leben e.V. und Golf Club St. Leon-Rot e.V. bauen Kooperation aus +++ Anpfiff ins Leben e.V. und der Golf Club St. Leon-Rot e.V. intensivieren erfolgreiche Partnerschaft +++ Beste Rahmenbedingungen für die schulische und sportliche Laufbahn der jungen Talente +++ ———————————————————————————————————————- St. Leon-Rot: Anpfiff ins Leben e.V. und der Golf Club St. Leon-Rot e.V. […]
Anpfiff ins Leben e.V. und die Sepp-Herberger-Stiftung schließen Kooperation zur Förderung des Amputierten-Fußballs Mannheim. Anpfiff ins Leben e.V. und die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben eine Kooperation vereinbart und engagieren sich künftig gemeinsam für die Förderung des Amputierten-Fußballs in Deutschland. Ziele der Zusammenarbeit sind unter anderem, die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf das Thema Amputierten-Fußball zu lenken und gleichzeitig weitere Unterstützer und Partner für diese […]
Land und Kommunale Landesverbände verständigen sich auf Mittelverteilung – Integrationsmanager können starten Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Die Kommunen haben jetzt Planungssicherheit. Der Einstellung von rund 1.000 Integrationsmanagern steht nichts mehr im Weg“ Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg, die für die Sozialberatung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung Integrationsmanager einstellen möchten, haben jetzt Gewissheit über die […]