Zeitreise durch die vergangenen 100 Jahre Meckesheims …
Zeitreise durch die vergangenen 100 Jahre Meckesheims …
hochinteressanter Bilder-Vortrag von Martin Kress in der Marktscheune Meckesheim

Martin Kress vor dem Vortrag …
(hjj) Vor der Tür, ein ungemütliches Regenwetter, aber in der Marktscheune erwartete uns ein schönes Ambiente! Martin Kress, meinte: „Wenn ich das so sehe, haben wir alles richtig gemacht!“ damit meinte er sicher das Wetter.
Wir stellten nach dem Bildervortrag, der zu jeder Zeit hochinteressant war, fest … er hatte auch in diesem Bezug vollkommen recht! Das Team der Marktscheune hatte den Nachmittag bestens vorbereitet. Kaffee, sowie eine große Kuchenauswahl, Wasser, auch Sonderwünsche wie Tee oder heisse Schokolade waren kein Problem.
Wer Martin Kress kennt, ein „Meckser Original“, kann sich vorstellen wie kurzweilig, mit viel Hintergrundwissen ausgestattet, dieser Nachmittag verlaufen ist.

Christina Müller – Chefin der Marktscheune …
Da einige der „Ureinwohner“ Meckesheims unter den Gästen waren, kam manches interaktives Break zustande, wobei ergänzende oder bestätigende Informationen zu Tage kamen.
Es wäre müssig den Vortrag in Worte zu fassen! Eine große Auswahl an Fotos, die uns Martin Kress liebenswürdigerweise zur Verfügung stellte, alles unentgeltlich, einzig um diese sehenswerten „Zeitzeugen“ und Erklärungen für die Nachwelt zu übertragen.

Martin Kress bei der Arbeit …
Das Publikum, meist älterer Generation, was sehr bedauerlich war, denn genau diese historischen, einmaligen Eindrücke sollten weiter transportiert werden. Das nur durch Mund zu Mund und in orginal so zu machen ist! Wir haben uns für die „älteren Eindrücke“ entschieden, da der jetzt-Zustand aktuell zu sehen ist. Übrigens macht martin Kress, so dann und wann, Ortsbegehungen, die Termine können Sie über die Gemeindeverwaltung erfragen.
Nun zu der Bilderauswahl …

Die Marktscheune wird so auch zum Kulturzentrum in Meckesheim …
Text & Fotos: Hans Joachim Janik