Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Teilnahme an den Volkstrauertag – Gedenkfeiern

9. November 2023 | Leitartikel, Photo Gallery, Sinsheim

Volkstrauertag

Die Stadt Sinsheim begeht den Volkstrauertag mit Gedenkfeiern im Zentralort und in den Stadtteilen.

Die Bevölkerung des Zentralorts wird hiermit zur Feierstunde am Sonntag, dem 19. November 2023 um 11.15 Uhr in der Friedhofshalle Sinsheim freundlichst eingeladen. Die Gedenkansprache hält beim diesjährigen Volkstrauertag Frau Pastorin Dr. Raphaela Swadosch von der Ev.-methodistischen Kirche Sinsheim.

Volkstrauertag in Sinsheim

Die musikalische Umrahmung der Feier haben in diesem Jahr die Vereinigten Kirchenchöre Sinsheim unter der Leitung von Herrn Bezirkskantor Thomas Braun sowie die Stadtkapelle Sinsheim unter der Leitung von Herrn Dirk Rimmler übernommen. Außerdem werden Schüler der Kraichgau Realschule das Programm mitgestalten.

Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr eine Kranzniederlegung am Ehrenmal ausschließlich durch die Stadt Sinsheim bzw. in deren Auftrag erfolgen darf. Daher kann in diesem Zeitraum das Zutrittsrecht in verschiedenen Teilen des Friedhofs kurzfristig eingeschränkt sein.

Vorher bereits niedergelegte Kränze oder anderweitige Gedenkhinweise werden seitens der Stadt Sinsheim entfernt. Ort und Zeit der einzelnen Veranstaltungen in den Stadtteilen sind örtlich bekannt gegeben.

Quelle: Stadt Sinsheim

Am Volkstrauertag gedenken wir den Opfern von Krieg und Gewalt, sowohl den Soldaten als auch den Zivilisten, die in Konflikten und Kriegen ihr Leben verloren haben. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für den Frieden einzutreten und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Wir denken an die Schrecken des Krieges, die Zerstörung und das Leid, das er verursacht hat. Gleichzeitig erinnert uns der Volkstrauertag daran, dass der Frieden nicht selbstverständlich ist und dass wir uns aktiv für eine Welt ohne Kriege und Gewalt einsetzen müssen.

Möge dieser Tag uns dazu inspirieren, uns für Frieden, Verständigung und Versöhnung einzusetzen, damit die Opfer von Kriegen nicht vergeblich gestorben sind und wir eine bessere Zukunft für kommende Generationen schaffen können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Öffentliche Stadtführung am 6. Juli mit Monika Möhring

Spaziergang durch Denkmale und Gassen Am Sonntag, 6. Juli 2025 um 14:00 Uhr lädt der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. zur öffentlichen Stadtführung mit Monika Möhring ein. Der Rundgang zeigt Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und enge...

Dühren: Straßensperrung Karl-Schumacher-Straße

Kanalsanierungsarbeiten ab 7. Juli Die Karl-Schumacher-Straße in Dühren muss zwischen der Winterstraße und Kreisverkehr Karl-Schumacher-Straße aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten im Zeitraum vom 07.07.2025 bis 06.08.2025 voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke...

Spielenachmittag im Freibad Sinsheim bietet Spaß für jeden!

Spaß für alle Altersgruppen am 5. Juli Am 5. Juli 2025 findet im Freibad Sinsheim von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder jeden Alters statt. Das Freibadteam ist sowohl für warme als auch heiße Wetterlagen vorbereitet. Eine Anmeldung ist nicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive