Mühlhausen: Neuer ELW (Einsatzleitwagen) wird zwei Mal eingeweiht
Mühlhausen: Neuer ELW (Einsatzleitwagen) wird zwei Mal eingeweiht
… zum Ersten von Petrus zum Zweiten von der irdischen Geistlichkeit!
(hjj) Wasser ist bekanntlich wichtig für die Feuerwehr, doch am Sonntag war das nicht gerade unbedingt notwendig, zumindest nicht das von „oben“! Im Rahmen des „95. Jahre Jubiläums“ der FFW Mühlhausen wurde ein neues Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Vor knapp zwei Jahren wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst den alten „MTW“ zu ersetzen und nun war es soweit. In diesem Zuge wurde der ELW gleich nach modernsten Erkenntnissen ausgerüstet, dabei wohl das Wichtigste der Digitalfunk!
Anfangs noch trocken aber genau zum Zeremoniell der Einweihung und Übergabe begann es zu regnen. Glücklicherweise hatte man vorgebaut, sodass die „Offiziellen“ vor dem Regen geschützt waren.
Nach der Begrüßung und einigen Details zum Fahrzeug, einem musikalischen Beitrag der „verkürzten Tairnbacher Galgeveggel, aus dem Zelt, konnte man gespannt sein, was wohl aus der „Nebelwand“ erscheinen wird. Die Feuerwehrleute standen Spalier, hart wie sie sind, im strömenden Regen! … und dann kam er tatsächlich mit Blaulicht und Martinshorn, der neue ELW, von der Fa. Schäfer aufgebaut!
Jetzt stand der tatsächlichen Einweihung und Schlüsselübergabe nichts mehr im Wege. Und als der Förderverein sein „Geschenk“ übergab, eine mobile Sichtschutzwand, ließ der Regen nach und bei der Schlüsselübergabe sogar ganz auf!
Auch die „Kinderfeuerwehr“die sogenannten Löschelefanten, durften sich über einen Scheck freuen, die Aktiven erhielten von der Gemeinde, on topp, einen „Verzehrgutschein“. den sie nach einem Einsatz in einer Mühlhausener Lokalität einlösen können!So wurde die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen reichlich beschenkt und mit einem abschließenden gemeinsamen Gebet nebst Lied bat man um den Segen von oben und eine allzeit gesunde Rückkehr ins Gerätehaus.
Text & Fotos: Hans Joachim Janik