Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast Im Wieslocher Palatin …
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast Im Wieslocher Palatin …
Am Ende der Besuchsreihe des heutigen Tages im Rhein-Neckar-Kreis machte der Ministerpräsident des „Ländles“, Winfried Kretschmann, Station im PALATIN Wiesloch! Begleitet von Landrat Stefan Dallinger, der schon am Nachmittag in Ketsch und Schwetzingen an seiner Seite war, natürlich einem ganzen Stab Mitarbeiter, Sicherheitsbeamte und Polizei! Im Staufersaal wurde er von 150 limitiert angemeldeten Gästen empfangen.
Freundlich lächelnd betrat er den Saal, keineswegs gestresst, machte er auf uns einen guten Eindruck! Einlass war um 18.45 Uhr während sich der Ministerpräsident etwas frisch machte, so konnte die Veranstaltung unter dem Motto „Bürgerdialog“ pünktlich um 19.30 Uhr beginnen! In Abänderung des Programms begrüßte Landrat Stefan Dallinger zunächst den Gast aus Stuttgart mit einer kurzen Ansprache. Grußworte des Hausherrn, Oberbürgermeister Dirk Elkemann schlossen sich an!
Der obligatorische Eintrag in das „Goldene Buch“ der Stadt folgte. Damit waren die „Formalien“ erledigt!
Alle Mitarbeiter scheinen ihre Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des „Chefs“ zu machen. Bei ihm liefe nicht alles so reibungslos, er ist schließlich nicht der „König von Baden-Württemberg“! Er habe sich sehr über das gefreut was er heute gesehen habe. Nun konnte der eigentliche „Bürgerdialog“ beginnen. Es gab wirklich menschen, die den Landesvater, hauptsächlich zu CORONA und die damit verbundenen Verordnungen befragten. Bereitwillig gab er auch Auskunft! Als Moderator hatte man Herrn Mandel vom SWR eingeladen! Zum Thema Umwelt, Verkehr und weiteren Themen, die nicht nur „brandaktuell“ in Wiesloch sind, nahm er Stellung.
Wir haben seine Gedanken als vernünftig und zukunftsorientiert eingeordnet, obwohl, ganz ehrlich, grün wohl die Hoffnung aber nicht unsere Farbe ist! Gastgeschenke wurden auch gemacht – ein Weinpräsent auf den Weg nach Stuttgart, ein Blumengebinde für Kretschmans Ehefrau, als Aufmerksamkeit Dallingers, hat ihn besonder gefreut, so hatte es den Anschein. Schade, dass die Zeit so begrenzt war, dennoch ein außergewöhnlicher Besuch. Sicher hat man den Einen oder Anderen Promi oder Normalo erkannt, also gemischtes Publikum!
Im Anschluss hatte man im Foyer zu einem „Imbiss und Umtrunk“ geladen, der gerne angenommen wurde, der Ministerpräsident hatte sich bereits verabschiedet. Wir sind nicht tiefer in die Materie eingestiegen, es ist sicher bekannt und teilweise trocken und immer wieder Thema bei solchen Veranstaltungen. Einen schönen restlichen Abend und einen guten Rutsch ins Wochenende.
Text & Medien: Hans Joachim Janik