Lockdown: Wie beschäftigt man die Kinder zu Hause am besten?
Lockdown: Wie beschäftigt man die Kinder zu Hause am besten?
Dieser Inhalt ist gesponsert.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind viele Eltern gezwungen ihre Kinder zu Hause zu beschäftigen und das während sie selbst häufig im Home-Office arbeiten müssen. Dies führt zu Überforderung und viele Eltern sind besorgt, ob sie ihre Kinder angemessen unterhalten und beschäftigen können – nicht nur, um in Ruhe arbeiten zu können, sondern auch um die Entwicklung der Kleinen zu fördern.
Struktur und Routine schaffen
Wie wir alle wissen, brauchen Kinder Struktur und Grenzen. Dies gilt insbesondere in schwierigen Zeiten wie diesen. Hilfreich ist deshalb das Erstellen eines Zeitplans und das Entwickeln von Routinen. Gemeinsam mit den Kindern kann man einen Tages- oder Wochenplan erstellen, in welchem Lerneinheiten, Essen, Pausen, Spielzeiten als auch Hilfe bei der Hausarbeit eingetragen werden.
Mit der Bildung am Ball bleiben
Corona wirkt sich besonders negativ auf die Schulbildung der Kinder aus. Es wird den Kindern schwierig gemacht Kinder schwieriger macht, mit der Schularbeit am Ball zu bleiben. Ob Online- oder Heimunterricht, die Nutzung lustiger und kreativer Lernmethoden zu Hause sowie der kontinuierliche Zugang zu Bildungschancen unterstützen die Entwicklung der Kinder. Natürlich sollten auch den Anweisungen der Schule und Lehrer der Kinder befolgt werden. Kinder sind auf digitale Endgeräte angewiesen, um Hausaufgaben zu machen und um mit Freunden und Familien in Verbindung zu bleiben. Es ist daher wichtig, dass Eltern ihren Kindern einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Computer, Tablet und Co.
Keine Langeweile aufkommen lassen
Körperliche Aktivität ist unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Es gibt viele Dinge, die man als Familie zu Hause tun kann, um aktiv zu bleiben und Spaß zu haben, einschließlich des Spielens mit spannendem Spielzeug sowie der Unterstützung bei Haushaltsarbeiten wie Kochen und Putzen. Zu Hause zu bleiben kann schnell langweilig werden und junge Köpfe brauchen Herausforderungen und Möglichkeiten, um zu wachsen. Wichtig ist es die Kleinen immer wieder neue Dinge ausprobieren zu lassen, indem Zeitfenster freigehalten und Aktivitäten geplant werden, um ihre Kreativität zu fördern.
Gesunde Ernährung, gesunde Kinder
Kinder brauchen gesunde Ernährung, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Eine gesunde Ernährung ist derzeit wichtiger denn je, da Kinder ihre Immunität bewahren und bei begrenzter körperlicher Bewegung ein Gleichgewicht halten müssen. Zucker- und fettreiche Mahlzeiten und Snacks sollten in Grenzen gehalten werden. Auch auf die mentale Gesundheit der Kinder ist zu achten; es ist eine besorgniserregende Zeit für alle und besonders Kinder brauchen in solchen Situationen viel Hilfe und Bestätigung. Offene Gespräche über mögliche Sorgen und Ängsten sind von wichtiger Bedeutung.