Festgottesdienst zum Patrozinium Heilig-Kreuz Balzfeld
(hjj) Durch einen schönen und stimmungsvollen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Heilig-Kreuz in Balzfeld, die von Pfarrer Rudolph Grammetbauer und seinem „Team“, damit meine ich Kommunionhelfer und Ministranten, auf festliche Weise zelebriert wurde, sollte an das Patronat und die Namensgebung der Pfarrgemeinde erinnert werden. Gerade jetzt in der Gegenwart gibt es besonderen Anlass sich mit dem Glauben auseinander zu setzen; Flüchtlingsnot, egal aus welchen Gründen – Gefahr für Leib und Leben oder nur aus wirtschaftlicher Sicht, allen Menschen sollte ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit zustehen. Aber wie soll diese große Aufgabe gestemmt werden ? Es geht nur über Gemeinsamkeit, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz eines jeden Einzelnen. Pfarrer Grammetbauer sprach eben über diese Punkte, und gab so Anlass zum Nachdenken vor allem aber die wirtschaftlichen Aspekte in den Hintergrund zu rücken und die Barmherzigkeit zur Priorität werden zu lassen. Der Kirchenchor „Cäcilia Balzfeld“, bekannt für seine hervorragende Qualität, unter der Leitung von Hans-Georg Schindler, umrahmte den Festgottesdienst und unterstrich durch seine Beiträge die Festlichkeit.
Nach dem Gottesdienst war das Ludwig-Englert-Haus zum Ort der Begegnung geworden, wo fleißige Hände eine schöne Atmosphäre geschaffen hatten, um sich noch etwas über die Dinge der Zeit zu unterhalten oder einfach nur gemütlich beisammen zu stehen. Die Ministranten, besser deren Mütter oder Väter, hatten Kuchen gebacken, der zum Verkauf stand um die „Ministrantenkasse“ etwas aufzubessern.
Am Ende des Gottesdienstes gab Pfarrer Grammetbauer zur Information bekannt, dass die Innenrenovierung der Pfarrkirche mit dem „Ausräumen“ am kommenden Freitag beginnen soll. Hierzu sind fleißige Helfer „herzlich eingeladen“! Die Gottesdienste werden bis zum Abschluss der Renovierung entweder in der „Kapelle“ oder in der Horrenberger Kirche „Maria Königin“ abgehalten.