Es gibt auch POSITIVES aus der Region – kaum zu glauben … z.B. Dielheim …
Es gibt auch POSITIVES aus der Region – kaum zu glauben …
die „Dielema Hakofahrer“ hatten eine tolle Idee!
Spontan überlegt und umgesetzt – für die Kinder und die „Initiatoren“ ein highlight in dieser traurigen Zeit!
Wie kann man Kinderherzen erfreuen und die Gesichter zum Strahlen bringen? Die gewohnten „Nikolausbesuche“ nicht einfach „unter den Tisch fallen lassen“, sondern aktiv werden. Wir erhielten einen Anruf von „Seppl Heger“, ein Dielheimer Unikat! Die Hakofahrer, bekannt von der „Dielema Kerwe“, hatten eine Idee, die umgesetzt werden sollte und wir durften dabei sein! Bekanntlich sind wir zu „Schandtaten“ dieser Art immer zu haben. Ein, nicht nur in der Region bekannter „Versorger“, wurde kurzerhand angeschrieben, um diese Aktion zu sponsern! Keine Frage, man war dabei!
Wir wollen keine weiteren Worte verlieren, sondern in „medias res“- so Horaz über Homer schrieb: „Semper ad eventum festinat et in medias res.“ „Stets kommt er schnell zur Sache und zu den
Hier ein paar Impressionen der Aktion … von der Vorbereitung bis zur Aktion …
Vorbereitung bei Seppl vor dem Haus mit einer Butterbrezel und einem Gläschen Sekt, dann ging es weiter zum „Eckertsberg-Kindergarten“, die Tagesmutter, Frau Kaul, konnte nicht angetroffen werden! Die Fahrt ging weiter zur „Kinderkrippe Sonnenschein“, wo ebenso, kontaktlos, die kleinen Geschenktütchen übergeben wurden. Der Abschluss bildete der „Inselkindergarten“ der den „Hako-Läusen“ mit ihrem Knecht Ruprecht sogar eine kleine Einlage zum Thema Nikolaus brachten.
Auch Bürgermeister Thomas Glasbrenner ließ es sich nicht nehmen am Eckertsberg-Kindergarten vorbei zu schauen!
Einfach eine tolle Aktion, hierfür auch unser besonderer Dank.
Nicht unerwähnt und ebenso ein „Erlebnis“, der Besuch des „Heiligen Nikolaus“ in der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Balzfeld, wo wir „hautnah“ dabei waren! Einfach nur schön, wie sich Kinder und Erzieher*innen freuen können!
Wir hoffen und wünschen uns und Ihnen, dass bald eine einigermaßen Normalität einkehren wird.
Bleiben Sie ALLE gesund!
Kraichgau-lokal Medien