Eröffnung des 36. Meckesheimer Straßenfests – überraschend innovativ
Eröffnung des 36. Meckesheimer Straßenfests – überraschend innovativ
nicht nur das Straßenfest sondern auch die „Droschke“, mit der Maik Brandt „anreiste“!
(hjj) Nur durch Innovation und positiver Veränderung können geliebte Traditionen aufrecht erhalten werden, zumindest bei solchen Veranstaltungen wie das Meckesheimer Straßenfest!
Mit ähnlichen Worten begrüßte Bürgermeister Maik Brandt seine Gäste vor dem „Wachthäusel“ in Meckesheim. „Angereist“ mit einem Relikt aus der Nachkriegszeit, das seinerzeit von DKW (Autounion) als Transporter entwickelt wurde, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Der F89, später auch Typ 3 mit 900 ccm und 32 PS wurde von Herrn Mack spontan zum Transport des Bürgermeisters zur Verfügung gestellt!
Natürlich hatten es sich seine Kollegen aus der Kommunalpolitik nicht nehmen lassen bei der Eröffnung dabei zu sein! Stellvertretend für diese wollen wir nur den Bürgermeister der Partnergemeinde Jouy-en-Josa, Jaques Bellier und sein Comité de Jumelage namentlich nennen.
Nichts bleibt wie es ist und war, auch Traditionen brauchen eine Überarbeitung oder auch „Frischzellenkur“, um nicht zu sterben! Dies richtig zu machen ist eine Gratwanderung und wird in der Zukunft zeigen ob es richtig oder falsch war! Innovation muss nicht erfolgreich sein, nur ein Versuch zeigt, ob die Erneuerungen angenommen werden. Überzeugen Sie sich selbst von den „Veränderungen“ indem Sie das Straßenfest besuchen, Lob und Tadel, also Kritik ist erlaubt und gewünscht! So sind heuer auch „Gäste“ aus Mönchzell aktiv dabei – die „Kiwwelschisser“, die besonders begrüßt sein sollen!
Für den nötigen Rahmen zur Eröffnung sorgte der SFZ Meckesheim, ehe man das Fass anstechen konnte. Doch zuvor wurde aus dem „Adventsfenster“ wieder ein Scheck zur Übergabe mitgebracht. Sybille Vogt, Vorsitzende des Gewerbevereins gab bekannt wer in den Genuss des „warmen Regens“ komme und bedankte sich für die Unterstützung bei dieser Aktion bei den Anwesenden. Doch nun zum Fassanstich …
Unter der Assistenz von „Könnern & Kennern“ zapfte Jaques Bellier das Fass an, das wieder von der „Heidelberger Brauerei“ zur Verfügung gestellt wurde. Schließlich war somit das Straßenfest eröffnet und nimmt am heutigen Sonntag seinen hoffentlich ungestörten Verlauf. Wir werden morgen darüber berichten.
Text & Fotos: Hans Joachim Janik