Ehrungsabend der Gemeinde Mühlhausen in Rettigheim …
Ehrungsabend der Gemeinde Mühlhausen in Rettigheim …
St. Nikolaus-Saal vollbesetzt
(hjj) Freitagabend war ein besonderer Abend für verdiente Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mühlhausen und deren Teilorte Rettigheim und Tairnbach! Der Musikverein „Eintracht“ Rettigheim eröffnete den festlichen Abend.
Ortsvorsteher Ewald Engelbert hielt die Begrüßungsansprache, in der der betonte besondes stolz zu sein heute in Rettigheim begrüßen zu dürfen. Ganz an der Spitze Karl Klein MdL, Bürgermeister Jens Spanberger sowie zahlreiche Gemeinde und Ortschaftsräte,die Weinhohheiten Verena Kenz & Verena Rieger, nicht zuletzt die zu Ehrenden und die Gäste, die an diesem Abend dabei sein wollten.
Nach einem weiteren Beitrag des Musikvereins trat Bürgermeister Spanberger ans Mikrofon, begrüßt ebenfalls seine Gäste darunter besonders Bürgermeister Glasbrenner aus Dielheim mit seiner Frau, deren Sohn Björn heute auch unter den zu Ehrenden ist! Assistiert von den Ortsvorstehern Engelbert & Egenlauf, sowie Hauptamtsleiter Hotz nahm er, für jeden Einzelnen mit einer kleinen Laudatio, die Ehrungen vor.
Als erste Gruppe waren die Blutspenderinnen und Blutspender an der Reihe … wie bei den meisten Ehrungen, nicht nur der Gemeinde Mühlhausen, sind nicht immer alle zu Ehrenden anwesend. Sehen sie und deshalb nach, dass wir nicht namendlich nennen, sonder durch Ablichtung die Geehrten publiziert!

Blutspenderinnen und Blutspender von 10 bis zu 100 mal – bemerkenswert!
Es folgten nun die Ehrungen der Sportler, vom Landesmeister bis zum Weltmeister, das gesamte Spektrum hat die Gemeinde aufzubieten!
Die Feuerwehr Abt. Tairnbach tat sich durch ehrgeizige Leistungsmessung hervor!

Freiwillige Feuerwehr Tairnbach immer unter den Besten
Für besondere Leistungen in und um die Gemeinde wurden „kleine“ und „große“ Ehrenteller der Gemeinde Mühlhausen, nebst einem kleinen Präsent, an die verdienten Mitbürgerinnen und Mitbürger übergeben.

Ehrenteller der Gemeinde Mühlhausen für besondere Verdienste
Last but not least, die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht durch Karl Klein an Reiner Knopf, aktives Mitglied des Musikvereins „Eintracht“ Rettigheim.

Landesehrennadel für Reiner Knopf
Mit dem „Badner-Lied“ schloß der Musikverein „Eintracht“ den offiziellen Teil ab und die Gemeinde lud die Anwesenden zu einem Sektempfang mit kaltem Buffet ein.
Eine kleine Bildergalerie soll die Eindrücke des Abends unterstreichen…!
Text & Fotos: Hans Joachim Janik