„Baustellen-Besprechung“ anstatt „Spatenstich“ in Meckesheim-Mönchzell …
„Baustellen-Besprechung“ anstatt „Spatenstich“ in Meckesheim-Mönchzell … aus bekannten Gründen „nicht-öffentlich“!
Es sollte aber deswegen nicht „unter den Tisch gekehrt werden“! Deshalb eine Bericht über diese bemerkenswerte Aktion!
Bekanntlich ist der „Wohnraum“, nicht nur in der Region, knapp und das Bestreben eines jeden Bürgers, ob Familienvater oder „Investor“, ist ein möglichst eigenes Dach über dem Kopf zu haben. Baulandumlegungen und damit Wohnraumbeschaffung sind up-to-date und unumgänglich!
Das Prozedere ist aber zum Teil langwierig und mit vielen Auflagen verbunden. Diesem Allen hat, wie hier und heute die Gemeinde Meckesheim und der Teilort Mönchzell, mit der Umlegung des Baugebierts „Hummelberg II“, durch aktives Vorgehen innovatives Denken bezeugt!
Hier ein paar Daten und Fakten über Lage und Größe des Projekts.
… zum zeitlichen Ablauf …
08.05.2018 Einladung für GR-Sitzung 16.05.2018 an Grundstückeigentümer versandt
16.05.2018 GR-Beschluss „Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Hummelberg II“
GR-Beschluss „Beauftragung eines Erschließungsträgers“
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung (KE), Stuttgart
GR-Beschluss „Beauftragung der verfahrenstechnischen
Vorbereitung der zur Durchführung der Baulandumlegung
Erforderlichen vermessungs- und katastertechnischen Aufgaben“
Vermessungsingenieure Schwing & Dr. Neureither, Mannheim und Mosbach
15.04.2019 Unterschrift Erschließungsvertrag
07.08.2020 Rechtskraft des Bebauungsplanes
10.09.2020 Umlegungsausschuss
Oktober 2020 Bauvertrag über die Erschließung mit Fa. Naumann GmbH, Ittlingen
30.10.2020 Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes
Anfang November Ausbezahlung der Grundstückseigentümer
… zur Größe/Fläche …
rund 2,5 ha – davon reine Bauplatzfläche 1,9 ha
36 Bauplätze – davon 34 in Gemeindehand und 2 privat
ausgewiesen als allgemeines Wohngebiet (in schöner Lage)
erwartete Bauzeit November 2020 bis Ende November 2021
Gesamtkosten einschließlich Tiefbau und Straßenbaukosten knapp 2,7 Mio. Euro
… zu den Durchführenden …
Gemeinde Meckesheim: vertr. durch Bürgermeister Maik Brandt
fachliche Zuständigkeit: Bauamtsleiter Andreas Fritz
Erschließung: Träger LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE)
Projektleitung: Lothar Breitenbach, KE-regionalbüro Karlsruhe
Erschließungsplanung: Martin-Schnese Ingenieure GmbH Reichartshausen
Oberbau & Örtliche Bauleitung: Herr Schnese, Herr Stiegeler
Baufirma: Naumann Tiefbau GmbH Tauberbischofsheim / 74930 Ittlingen
Vermessung: Vermessungsbüro Schwing & Dr. Neureither Mosbach
Telekommunikation: BBV Deutschland Glasfaserversorgung
Elektrizität: Syna GmbH
Abschließend O-Ton Bürgermeister Maik Brandt …
„Vor zwei Jahren begannen die Planungen für ein neues Baugebiet im Meckesheimer Ortsteil Mönchzell. Die Bevölkerung freute sich, sind doch Viele auf der Suche nach Baugrund. Dementsprechend verliefen auch die Grundstücksverhandlungen unkompliziert. Anfang 2019 konnte der Erschließungsvertrag unterzeichnet werden. Mit der Beauftragung der KE (LBBW Immobilien, kommunaler Erschließungsträger GmbH) gelang es uns einen hervorragenden Partner für unser Baugebiet zu gewinnen. Und auch mit unseren weiteren, unten angeführten, Partnern blicken wir positiv auf die Umsetzung des Baugebietes. Die ersten Arbeiten haben begonnen. Heute ist das erste offizielle Baustellengespräch. Gerne hätten wir einen Spatenstich in einem größeren Rahmen vollzogen. Wer die Mönchzeller kennt, der weiß, dass dies ein denkwürdiges Fest geworden wäre. Aufgrund der derzeitigen Umstände mussten wir aber mehrfach um planen. Das holen wir bei der Einweihung des Baugebietes dann nach.“
Wie man vielleicht auf den Fotos erkennen kann, liegt das Baugebiet „Hummelberg II“ am westlichen Rand des Ortseingangs von Mönchzell in sonniger, unverbaubarer Hanglage mit noch geringem Höhenunterschied – ein sehr schönes Baugebiet! … auf neudeutsch – a nice place … ( Die Redaktion)
Kraichgau-Lokal Medien