Aller guten Dinge sind DREI – Dorfabend mit OLYMPIADE …
Dorf-Olympiade im Rahmen des Dorfabends zu 1250 Jahrfeier …

Alle Teilnehmer der Dorf-Olympiade in Dielheim 2017
(hjj) 12 Mann(Frau)schaften hatten sich als Teilnehmer zur Dorf-Olympiade angemenldet, hinter denen sich Vereinsmitglieder und Vertreter des Gemeinderats verbargen. Es sollte ein Abend der Superlative in Dielheim werden – nicht zu viel versprochen, schon gleich vorweg genommen.
An Unterhaltungswert kaum zu überbieten, hatte sich das „Olympische Komitee“, in diesem Falle waren das Manfred Heinisch und Sabrina Kloé, interessante Spiele einfallen lassen, bei dem es galt Geschicklichkeit und Wissen in einem Maße zu kombinieren und in Punkte umzusetzen. Gernot Teufel, kein Unbekannter in Dielheim, Zeremonien-Meister, Conferencier der alte Schule und mit erstaunlichem Hintergrundwissen, leitete gekonnt und mit viel Witz und Spaß durch den Abend! Bevor die Spiele beginnen konnten, wurde ein gestifteter Wanderpokal übergeben der alle 2 Jahre ausgespielt werden soll, Boule, ein französisches „Nationalspiel“ war der Grund und so ging der Pokal zunächst einmal nach Frankreich! Zur Durchführung und Eröffnung der Spiele brauchte man natürlich ein unabhängiges, neutrales Schiedsgericht, das man in Mitgliedern des Kleintier-Züchter Vereins fand, für deren verantwortungsvolle Aufgabe Besten Dank an dieser Stelle.
Die Spiele konnten beginnen … Ein Unfall gleich zu Beginn der Spiele, der aber glücklicherweise glimpflich abging, trübte die Spiele nur kurz, dem verunglückten Team-Captain Ute Sendner, wünsche wir gute Besserung. Nach dem dritten Spiel, wurde eine kurze Pause gemacht bevor der „Show-Teil“ beginnen konnte. Die Zumba-Gruppe der Karate-Abteilung aus der Partnerstadt St.Nicolas-de-Port, die auch schon am Nachmittag einen Auftritt hatten, zeigten wie man im Takt der Musik zu sportlichen Hochleistungen motiviert wird. Eine Prominenten-Spiel mit dem Harald Seib unter Beweis stellte was „menschliche Statik“ vermag, wenn auch nur kurzzeitig … Nach dieser Einlage hieß es wieder…“the games must go on“ und sofolgte der zweite Teil, wo sich schon einige hervortaten und die vermeintliche Favoritenrolle übernommen haben. Die einzelnen Spiele sieht man auf den Tabelle, die mit Zwischenständen eingeblendet wurde. Die Stimmung im Zelt war einfach bombastisch, ob Klein oder Groß, fieberte man mit seinem Favoriten-Team und feuerte es an! Nach der Auswertung konnte man auch einen Sieger ermitteln, der einen der ausgelobten, schönen Preise in Empfang nehmen konnte. Noch im Amt, überreichte BM Weis die Preise und zur Erinnerung an jedes Team enen Wimpel zur Erinnerung an diesen schönen Abend!
Zum Schluss noch sei gesagt … Wiederholung ist angesagt, was sagt schon OLYMPIADE – alle 4 Jahre – freuen wir uns also auf 2021, wenn es heißt … die 2. Dorf-Olympiade der Neuzeit in Dielheim! … und heute Abend 17.00 Uhr Maibaum-Aufstellen vor dem Rathaus und krönender Abschluss … die ultimative ELCH-Party … wir sehen uns!
Text & Fotos: Hans-Joachim Janik kraichgau-lokal