10. Hoffest bei Freudensprungs bei Kaiserwetter mit Besucherrekord …
10. Hoffest bei Freudensprungs bei Kaiserwetter mit Besucherrekord …
… zwei erlebnisreiche Tage, wobei der Sonntag der Gipfel war!
(hjj) Wir können leider nur über den Sonntag berichten, da wir bei mehreren anderen Terminen zu Gange waren. Doch der Sonntag, schon am Morgen mit dem Gottesdienst einsehr schönes Erlebnis.
Erntedank in reinster Form, so zelebriert von Pfarrer Alexander Hafner, dem Leiter der Seelsorge-Einheit Wiesloch-Dielheim, den Gottesdienst. Erzeugnisse der Natur spielten dabei eine große Rolle. Dabei ließ er immer wieder das Problem mit der Umwelt in den Vordergrund rücken.
Ein Beispiel … der kleine Eisbär „Lars“, den die Kinder alle als Zeichentrickfigur kennen, was macht er, wenn es keine Eis bedeckten Pole mehr gibt? Mit diesem Szenario, bildlich ausgedrückt, versteht man, was Umweltschutz bedeutet. Zukunft noch lebenswert, auch für unsere Kinder und Enkel! Wir haben ein paar Impressionen für Sie eingefangen … Eine gute Stunde dauerte der Gottesdienst, zwischenzeitlich hatte sich das „TEAM“ Freudensprung auf den „Run“ zum Mittagessen vorbereitet. Nach 9 Jahren Erfahrung, akribischer Planung und Vorbereitung klappte alles wie aus dem „FF“! Dieses Jahr als Novum „Spanferkel“, vom Spanferkelhof Pichler, bekannt hervorragende Qualität, Flammkuchen, riesige Portionen Wurstsalat, Gegrilltes und allerlei Beilagen, das alles zu adäquaten Preisen, ebenso diverse Getränke, was will man mehr! Danach zum Dessert Kaffee und Kuchen, Hausfrauen-Qualität und ein Programm in einer Vielfältigkeit! Spitze!!! Ob Alt oder Jung – alle kamen auf ihre Kosten. Kunsthandwerker-Markt, Pony-Reiten für Kinder, der Leimbach-Express, erste Schritte zum Bogenschießen, was man mit einer Kettensäge alles machen kann und natürlich Angebote aus der Produktion Freudensprung zu Sonderpreisen.
Danach besuchten wir noch den Sinsheimer Herbst, der sich über Besuchermangel auch nicht beklagen konnte. (Keine Fotos – rein privater Natur … auch das kommt vor … 🙂 )
Ein rundum schönes Spätsommer-Wochenende in der schönen, nein, der schönsten Region der Metropolregion Rhein-Neckar. Vergleichender Wettbewerb ist erlaubt! 🙂
Text & Fotos: Hans Joachim Janik